Projekte
Aus Krötenwanderung
Welche Zukunft wünschst du dir?[ ]
Hier findest du Projekte, die mit alternativer Finanzierung solidarische und nachhaltige Ziele verwirklichen. Entdecke ihre Geschichten, ihre Werte und ihre Visionen – und werde Teil einer Bewegung, die Veränderung bewirkt.
Die Projekte der Krötenwanderung sind nicht wahllos zusammengewürfelt. Wir sind ein Netzwerk von Orten, die einander kennen und in Beziehung miteinander stehen. Uns verbinden ähnliche Grundprinzipien.
Die Projekte der Krötenwanderung stehen für eine gemeinsame Vision und teilen diese Grundprinzipien:
- Gemeinschaftlicher Besitz und Nutzung: Durch alternative Finanzierung ermöglichen wir kollektive Formen von Eigentum und Nutzung.
- Geteilte Werte: Alle Projekte sind demokratisch und selbstorganisiert, ökologische Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung sind uns wichtig.
- Solidarische Strukturen: Wir setzen uns aktiv mit solidarischen Strukturen und dem Teilen von Privilegien auseinander.
- Gemeinnützige Freiräume: Unsere Projekte schaffen Räume, die zugänglich sind und niedrige ökonomische Eintrittsbarrieren haben.
Finde das Projekt, das zu dir passt.[ ]
GemSe
Nötsch im Gailtal (Kärnten)
Kärnten
Nötsch im Gailtal
Hier bauen wir an Strukturen, die Lernräume aufmachen, Mut geben, das eigene Handeln ins Zentrum stellen und Selbstermächtigung unterstützen: queer-feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich. mehr...
Hier bauen wir an Strukturen, die Lernräume aufmachen, Mut geben, das eigene Handeln ins Zentrum stellen und Selbstermächtigung unterstützen: queer-feministisch, solidarisch, antifaschistisch und radikal zärtlich.
50
Hart 7
Eberndorf (Kärnten)
Kärnten
Eberndorf
Eine kleine Hofgemeinschaft in Südkärnten, die sich mit Selbstversorgung und (Bio-)Diversität auf vielen Ebenen beschäftigt. mehr...
Eine kleine Hofgemeinschaft in Südkärnten, die sich mit Selbstversorgung und (Bio-)Diversität auf vielen Ebenen beschäftigt.
5 300.000,-